- Stützenkonstruktion
- Stụ̈t|zen|kon|s|truk|ti|on, die (Bauw.):Konstruktion mit Stützen.
* * *
Stụ̈t|zen|kon|struk|ti|on, die (Bauw.): Konstruktion mit Stützen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Hallerstraße — Medienzentrum, Architekt Norman Foster Bah … Deutsch Wikipedia
Alsterhalbring — Karte des Verlaufs des Alsterhalbrings Als Alsterhalbring bezeichnete man eine seit den 1920er Jahren geplante, aber nie realisierte Linie der Hamburger U Bahn. Sie wurde in den frühen Planungen auch Halbringlinie genannt und ab 1950 auch als G… … Deutsch Wikipedia
Altes Stadthaus (Bonn) — Das Alte Stadthaus in Bonn wurde von dem Münchener Architekten German Bestelmeyer 1922 geplant. Der Bau am Bottlerplatz war als Verwaltungsgebäude für die französische Besatzungsmacht vorgesehen, die im Gefolge des Ersten Weltkrieges das… … Deutsch Wikipedia
Altes Stadthaus Bonn — Das Alte Stadthaus in Bonn wurde von dem Münchener Architekten German Bestelmeyer 1922 geplant. Der Bau am Bottlerplatz war als Verwaltungsgebäude für die französische Besatzungsmacht vorgesehen, die im Gefolge des Ersten Weltkrieges das… … Deutsch Wikipedia
Aufwindkraftwerk Buronga — In einem Thermikkraftwerk, auch Aufwindkraftwerk genannt, wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser Luftströmung elektrischen Strom. Dieser Kraftwerkstyp wurde bereits 1903 … Deutsch Wikipedia
Aufwindkraftwerk Mildura — In einem Thermikkraftwerk, auch Aufwindkraftwerk genannt, wird Luft von der Sonne erwärmt und steigt in einem Schornstein auf. Eine oder mehrere Turbinen erzeugen aus dieser Luftströmung elektrischen Strom. Dieser Kraftwerkstyp wurde bereits 1903 … Deutsch Wikipedia
Dachstuhl — Darstellung der Dachkonstruktion eines historischen Kehlbalkendachs mit liegendem Stuhl. Der eigentliche Dachstuhl im engeren Sinne ist blau dargestellt. Der Dachstuhl ist der tragende Teil eines Daches, seine Tragkonstruktion.[1] Beim hölzernen… … Deutsch Wikipedia
Gletscherstütze — Eine Gletscherstütze ist eine besondere Form der Seilbahnstütze, die im Fall einer Gründung auf Gletschereis zum Einsatz kommt. Auf Gletschereis sind besondere Stützenbauwerke notwendig, denn es können keine Fundamente betoniert werden, sondern… … Deutsch Wikipedia
Liegender Stuhl — Darstellung der Dachkonstruktion eines historischen Kehlbalkendachs mit liegendem Stuhl. Der eigentliche Dachstuhl im engeren Sinne ist blau dargestellt. Der Dachstuhl ist der tragende Teil eines Daches, seine Tragkonstruktion.[1] Beim hölzernen… … Deutsch Wikipedia
Marienplatz (Schwerin) — Marienplatz von der Südseite (2008) Der Marienplatz in der mecklenburg vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester… … Deutsch Wikipedia